Um die Vorbereitung und die Abläufe zu Beginn der Sportcamps zu optimieren, haben wir beschlossen, das Wahlprogramm-Angebot schon vorab zu kommunizieren und in die Anmeldung mit einzubinden.
Hier könnt ihr euch schon mal anschauen, was es in den einzelnen Altersklassen für Angebote für das Wahlprogramm am Dienstag bzw. Donnerstagnachmittag gibt. Für jedes Kind müssen bei der Anmeldung 3 verschiedene Wahlprogrammangebote angegeben werden.
Für das Wahlprogramm werden keine Freundeswünsche berücksichtigt. Nachträgliche Änderungen sind nicht mehr möglich.
T-Shirt bemalen
Wer eine Erinnerung an das Sportcamp haben möchte, kann ein T-Shirt bemalen. Ihr müsst dafür nur ein einfarbiges T-Shirt mitbringen. Farben und Pinsel bekommt ihr von uns.
Kinderaktivwerkstatt (nur Woche 1+2)
Malen, basten, kleben und noch vieles mehr könnt ihr in der Kinderaktivwerkstatt. Es gibt immer abwechslungsreiche Angebote – ihr könnt gespannt sein.
Abenteuer Spielplatz (nur Woche 3+4)
Spielen, toben, Spaß haben – das alles könnt ihr auf dem großen Abenteuer Spielplatz neben der Kinderaktivwerkstatt erleben. Bei Regenwetter wird es ein Spielenachmittag im L-Quadrat geben. Beim Spielenachmittag erwarten dich Spieleklassiker aber auch viele neue Spiele.
Fußballturnier
Wer noch einmal zusätzlich Fußball spielen möchte, ist hier richtig. Nach einigen Übungsformen werden wir ein kleines Turnier spielen.
Verbrecherjagd
Im Sportcamp haben sich einige Verbrecher versteckt, diese versuchen vor unseren Sportcampdetektiven wegzurennen. Eine spannende Verbrecherjagd beginnt.
Abenteuer Turnhalle
Bei Abenteuer Turnhalle könnt ihr euch nochmal richtig austoben und zum Beispiel in der Schnitzelgrube springen.
Stempeln
Stempel müssen nicht immer gekauft werden. Ihr lernt bei diesem Wahlprogramm wie man selbst Stempel herstellt und ihr könnte diese natürlich auch gleich ausprobieren.
Hol dir den Kick!
Lerne coole Kampfsportmoves und Techniken zur Selbstverteidigung. Dazu Tipps, wie du gefährliche Situationen erkennen und entschärfen kannst.
T-Shirt bemalen
Wer eine Erinnerung an das Sportcamp haben möchte, kann ein T-Shirt bemalen. Ihr müsst dafür nur ein einfarbiges T-Shirt mitbringen. Farben und Pinsel bekommt ihr von uns.
Stempeln
Stempel müssen nicht immer gekauft werden. Ihr lernt bei diesem Wahlprogramm wie man selbst Stempel herstellt und ihr könnte diese natürlich auch gleich ausprobieren.
Fußballturnier
Wer noch einmal zusätzlich Fußball spielen möchte, kann sich hier eintragen. Nach einigen Übungsformen werden wir ein kleines Turnier spielen.
Tischfußball & Billiard & Tischtennis
Wir nutzen die Möglichkeit vom Jugendtreff und haben einen Nachmittag Zeit für diese Freizeitspiele. Wir können ein kleines Turnier durchführen und die Champions des Sportcamps ermitteln.
Tanzen
Hier lernen wir gemeinsam, Schritt für Schritt, eine kleine Choreo zu angesagter Musik, die dir bestimmt gefällt!
Inliner
Du hast nicht genug von Inliner fahren? Dann hast du jetzt nochmal die Möglichkeit.
Wikinger Schach & Boccia
Wikinger Schach:
Es treten zwei Mannschaften gegeneinander an. Die Spieler versuchen jeweils die Holzklötze der Gegenpartei mit Wurfhölzer umzuwerfen. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, muss zuletzt getroffen werden. Wer zuerst alle Klötze der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel.
Boccia:
Bei Boccia geht es darum seine eigenen großen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu setzen bzw. die gegnerischen Kugeln wegzuschießen.
Freundschaftsbändchen
Wir haben Wolle und Faden in vielen verschiedenen Farben zur Verfügung. Ihr könnt ein Freundschaftsbändchen knüpfen oder was euch sonst noch so einfällt.
Hol dir den Kick
Lerne coole Kampfsportmoves und Techniken zur Selbstverteidigung. Dazu Tipps, wie du gefährliche Situationen erkennen und entschärfen kannst.
Outdoor Squash
Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt: Outdoor Squash auf dem Sportcamp Gelände
Outdoor Squash funktioniert ähnlich wie Squash oder Tischtennis. Allerdings benötigt man kein Netz und keine Wand dafür. Alles, was man dafür braucht, ist etwas Platz, ein Stück Kreide, einen Schläger und einen Softball und schon kann der Spaß losgehen.
Beachvolleyball
Nachdem die Regeln für Beachvolleyball geklärt wurden und wir einige Übungen im Sand gemacht haben, werden wir ein kleines Turnier spielen.